Freude bei den Empfängern der Spende.
v.l.: Dr. Nicolas Tsapos (Leiter des Amtes für Jugend, Familie und Bildung), Anja Moll (Streetwork), Alexander Malios (Leipziger Kinderstiftung), Marco Wultschew (Streetwork), Lutz Wiederanders (Sachgebietsleiter Straßensozialarbeit), Georg Grohmann (Streetwork)
Die Leipziger Kinderstiftung fördert das Projekt Nightlifestreetwork „Sprich mit uns“ seit fünf Jahren und wird es auch künftig sichern.
Bisher waren es jährlich 2.000 Euro und ab 2017 werden die notwendigen Materialien und Ausrüstung der Streetworker mit 3.000 Euro finanziert.
„Es ist wichtig, die Jugendlichen da zu erreichen, wo sie ihre Freizeit verbringen. Über die hohe Kontaktzahl freue ich mich sehr.“ – Alexander Malios
Die Spende wird für Flyer und One-Night-Stand-Packs zur Verteilung vor Leipziger Clubs, Diskotheken und der Kleinmesse verwendet. Damit werden zwischen dreihundert und vierhundert Jugendliche an den Veranstaltungsorten erreicht, die sehr offen und interessiert auf das Informationsmaterial und den Dialog mit den Streeworkern reagieren.

Bildquelle: Stadt Leipzig
Hier Klicken um die ausführliche Pressemitteilung der Stadt Leipzig zu lesen.
Eine Web-App, die jugendliche Partygänger über Termine, Party-, Konsumverhalten und Sexualität informieren wird, wird von den Unterstützern der Pro Digitalis Medien GmbH Berlin entwickelt.
Spendenhöhe 3000,– € statt 2000,– €
Bei der Bewertung der hervorragenden Arbeit der Streetworker erhöhte Alexander Malios von der Leipziger Kinderstiftung die Spende in diesem Jahr.

Bildquelle: Stadt Leipzig
Jetzt spenden um die Arbeit der Leipziger Kinderstiftung zu unterstützen.
Medienberichte zur Spendenübergabe:
- sachsen-fernsehen.de: Überraschung Kinderstiftung erhöht Fördersumme für Leipziger Streetworker
- fokus.de: Nightlifestreetwork wird gefördert
- mdr.de: Mehr Geld für Streetworker in Leipzig
- mephisto976.de: Nightlifestreetwork wird gefördert
- l-iz.de: “Sprich mit uns” Leipziger Kinderstiftung unterstützt seit fünf Jahren Projekt Nightlifestreetwork
- radioleipzig.de: Gefahren des Nachtlebens: Streetworker-Projekt kann weitergehen
Video des Sachsen Fernsehen:
Überraschung Kinderstiftung erhöht Fördersumme für Leipziger Streetworker
Schreibe einen Kommentar