„Aktion Zuckertüte“ 2025 – Ein Fest voller Vorfreude und Hoffnung

Am 12. Juni 2025 feierte die „Aktion Zuckertüte“ ihr 18. Jahr – und damit ein symbolisches Jubiläum. Seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten begleiten engagierte Partner Leipziger Kinder auf ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Dieses Jahr fand das Zuckertütenfest im BBW-Kindergarten in der Wurzner Straße 122 statt – ein fröhliches, buntes und bewegendes Ereignis für Kinder, Eltern und alle Beteiligten.

Die Vorbereitungen begannen bereits im Februar. Wie in den vergangenen Jahren war das Zusammenwirken bewährter Partner der Schlüssel zum Erfolg: FAIRbund e.V., BBW Leipzig, Mütterzentrum e.V.,  Deutscher Kinderschutzbund e.V., Johanniter Leipzig und Herbie e.V. Sie alle trugen mit Herzblut zum Gelingen bei. Die Bürgerstiftung Leipzig und die Leipziger Kinderstiftung engagieren sich darüber hinaus für die finanzielle Absicherung des Projekts – ein herzliches Dankeschön an alle Spender:innen!

Um 16 Uhr eröffnete die Leiterin des Kindergartens das Fest und begrüßte herzlich alle Familien und Gäste. Danach wurde es lebendig: Die Kinder folgten Clownin Flotti Lotti zum traditionellen Pflanzen des „Zuckertütenbäumchens“. Diese liebevolle Zeremonie – vorbereitet von Jugendlichen des „Netz kleiner Werkstätten“ unter Leitung von Franzi Rath – symbolisiert den Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die Kinder pflanzten gemeinsam mit den Jugendlichen das Bäumchen – ein berührender Moment voller Symbolkraft.

Im Anschluss erhielten die angehenden Schulkinder ihre Zuckertüten – gefüllt mit kleinen Überraschungen, einem Gutschein und herzlichen Wünschen. Wie in den Vorjahren sorgte der Seifenblasenkünstler Jörg für leuchtende Augen und staunende Gesichter. Seine riesigen Seifenblasen – größer als die Kinder selbst – luden zum Staunen und Mitmachen ein.

Was bleibt von diesem Tag? Einerseits der nüchterne Gedanke: Es wäre wünschenswert, wenn ein Projekt wie die „Aktion Zuckertüte“ gar nicht mehr notwendig wäre. Andererseits ist es genau dieser Nachmittag, der zeigt, wie wichtig soziale Unterstützung und gemeinschaftliches Engagement weiterhin sind.

Unser Dank gilt allen Unterstützer:innen, Helfer:innen und Partnern, die diese wunderbare Aktion auch im 18. Jahr möglich gemacht haben.

Wolfgang Merseburger
Vorstandsmitglied Bürgerstiftung Leipzig